2016 Nudelmaschinen
2017 Der blaue Dunst
2018 Radios im Wandel der Zeit
Der Volksempfänger mit einem vergleichsweise geringen Verkaufspreis sollte es jedermann ermöglichen, Rundfunk zu hören. Somit wurde ein Großteil der Bevölkerung für die NS-Propaganda erschlossen. Die Zahl der Rundfunknutzer stieg dadurch bis 1939 auf über 12 Millionen steil an.
Radio- oder Rundfunkempfangsgeräte, kurz Radios, sind aus unserem heutigen Leben nicht mehr weg zu denken. Aus Propaganda wurden seriöse
Nachrichtensendungen, Reportagen, Hörspiele oder Rundfunkhitparaden. Heute gibt es über 400 Radiosender alleine in Deutschland. Jeder Deutsche
hört im Durchschnitt fast drei Stunden Radio am Tag. Aber die Zeiten der analogen Radioempfänger sind gezählt. Der heute gängige UKW-Rundfunk wird Schritt für Schritt durch Digital Audio Broadcasting (DAB) oder Internetradio ersetzt . Die typischen Radios wie wir sie heute noch kennen, werden in absehbarer Zeit zu Museumsstücken.
2019 Alles in Butter
2020 Tastatur in der Schreibstube