GRUNDSCHULE MALMSHEIM

Die Schulen in Malmsheim

Die erste Schule gab es etwa um 1560.  Das Schulhaus lag direkt neben der Kirche und dem Backhaus. Es gab nur ein einziges Klassenzimmer. Erst 1794 wurde ein zweites Zimmer gebaut. Der Lehrer wohnte mit seiner Familie im gleichen Haus unterm Dach. Bald wurde die Schule zu klein. 

Deshalb kaufte die Gemeinde 1851 die ehemalige Zehntscheuer. Diese wurde nicht mehr gebraucht und deshalb zur neuen Schule umgebaut. Das neue Schulhaus wurde 1852 eingeweiht. Es hatte 4 Zimmer. Im oberen Stockwerk wohnten die Lehrer (inzwischen waren es 3). 1921 brannte die Schule zum Teil ab. Sie wurde gleich etwas größer wieder aufgebaut. Dieses Gebäude gibt es heute noch, dort war bis vor kurzem die Reinigung.

1948 gab es bereits 290 Schüler, die von nur 3 Lehrern unterrichtet wurden. Die Schule war viel zu klein. Deshalb fand der Unterricht auch im Rathaus und im evangelischen Gemeindehaus statt.

1955 wurde die heutige Schule gebaut. Sie war damals allerdings noch kleiner. Es gab nur Gebäude 1 und 2.

1966 wurde das erste Mal angebaut (Gebäude 3 kam dazu) und die Schule bekam ihren heutigen Namen: Friedrich-Silcher-Schule.

1980 wurde die Schulturnhalle gebaut.

2025 hat die Friedrich-Silcher-Schule 369 Schüler:innen und ist wieder zu klein. Viele Schüler:innen besuchen die Ganztagesbetreuung. Nun ist die Schule wieder zu klein und es muss angebaut werden.

Druckversion | Sitemap
© Heimatverein Rankbachtal